Circle of Compassion

Wir machen die Schweiz vegan und beenden die Ausbeutung der menschlichen und nicht-menschlichen Tiere! In 10 Jahren wird unsere Arbeit in der Schweiz nicht mehr notwendig sein.
Mitmachen

Wer wir sind

Der Circle of Compassion ist ein Verein, der sich für die Würde und Rechte von Tieren einsetzt. Ursprünglich als ein Gemeinschaftsprojekt von Aktivist*innen verschiedener Vereine und Organisationen ins Leben gerufen, fordern wir die Befreiung aller empfindsamen Lebewesen: Sie alle sollten das Recht auf Freiheit, Unversehrtheit, und ein würdevolles Leben haben. Bei den sogenannten „Circle of Compassion“ Aktionen weisen wir mit echten Aufnahmen aus der Tierindustrie auf das Leid hin, welches wir nichtmenschlichen Tieren zufügen, und machen unsere Mitmenschen in Gesprächen darauf aufmerksam, dass wir dieses Leid durch ein Ändern unserer Gewohnheiten beenden können: Durch einen veganen Lebensstil. Du kannst unsere Arbeit unterstützen, indem du an unseren Aktionen teilnimmst oder Mitglied in unserem Verein wirst. Auch über eine Spende würden wir uns freuen. Damit hilfst du uns, weitere Aktionen durchführen zu können.

Unsere nächsten Aktionen

Hier erfährst du, wann und wo unsere nächsten Aktionen stattfinden. Wenn du dich ebenfalls engagieren möchtest, kannst du dich über Facebook anmelden.

Circle: St. Gallen (Bohl) – 10. Juni 2023

Circle: St. Gallen

Zur Aktion
Zur Aktion
Circle: Zug – 24. Juni 2023

Circle: Zug

Zur Aktion
Zur Aktion
Circle: St. Gallen (Bohl) – 15. Juli 2023

Circle: St. Gallen

Zur Aktion
Zur Aktion

Du kannst dich mit uns und unseren Werten identifizieren und würdest gerne Teil dieser Bewegung werden? Sehr schön, wir sind immer auf der Suche nach tatkräftiger Unterstützung in unserer gemeinsamen Sache. Schreib uns, wenn du bei einer unserer nächsten Aktion dabei sein willst oder werde gleich Mitglied.

10 Tipps, damit der Umstieg funktioniert

1. Kenne dein Warum

Vor allem in der Anfangsphase deiner Umstellung auf eine vegane Ernährung wirst du vielleicht in Situationen geraten, die dich in Versuchung führen.

Ganz egal, ob du dich aus ethischen, ökologischen oder gesundheitlichen Gründen für eine pflanzenbasierte Ernährung entschieden hast – indem du dir deine Motive und den erwarteten Nutzen immer wieder vor Augen führst, kannst du der möglichen Versuchung ganz entspannt begegnen.

2. Kene die wichtigen Nährstoffe

Bei der Umstellung auf eine vegane Ernährung wirst du auf Aspekte treffen, mit denen du noch nicht vertraut bist. Dazu gehört die optimale Versorgung mit wichtigen Nährstoffen. Ein besonderes Augenmerk solltest du dem Vitamin B12 widmen. Eine gut geplante vegane Ernährung ist in jeder Lebenslage und in jedem Alter möglich – ganz ohne Mangelerscheinungen und vollkommen tierleidfrei.

3. Sei gut vorbereitet

Eine der meistgestellten Fragen bei frisch gebackenen Veganern ist: «Was soll ich essen?» Auch haben nach wie vor zu wenig Kantinen, Mensen und Restaurants ein veganes Angebot.

Eine gute Planung macht vieles einfacher. Wir empfehlen dir deshalb vor allem zu Beginn, deine Mahlzeiten zu planen.

In unserer Linksammlung findest du unter anderem leckere Rezepte und Restaurantführer.

Unsere letzten Blogbeiträge

Die letzten Beiträge unseres Blogs findest du gleich hier.

Interview mit Dr. Tamara Pfeiler

Interview mit Dr. Tamara Pfeiler

Liebe Tamara, ich freue mich sehr über Deine Teilnahme an diesem Interview. Vielen Dank dass Du Dir die Zeit nimmst! Der Circle of Compassion ist ja ein Verein, der sich mittels Strassenaktionen für die Würde und die Rechte der Tiere einsetzt. Wir sind aber noch viel...

mehr lesen
Ja zur Tierversuchsverbotsinitiative

Ja zur Tierversuchsverbotsinitiative

Alle 54 Sekunden stirbt ein Tier in einem Schweizer Versuchslabor. Das sind jährlich über eine halbe Million fühlende Lebewesen, die grausamen Experimenten für Kosmetik und Pharmakologie zum Opfer fallen. Nebst Mäusen und Ratten werden Hunde, Katzen, Hamster, Affen,...

mehr lesen
Ja zur Initiative für sauberes Trinkwasser

Ja zur Initiative für sauberes Trinkwasser

Unser wichtigstes Lebensmittel ist das Trinkwasser. Es entsteht zum grossen Teil durch die Versickerung des Regens dort, wo auch unsere Nahrung wächst, auf landwirtschaftlich genutzten Böden. Diese Böden sind der beste Trinkwasserfilter und ein grosser Wasserspeicher....

mehr lesen

Mit unseren 10 Tipps hast du eine gute Basis, die dich beim Umstieg in ein veganes Leben unterstützt.

Du möchtest dich weiter informieren oder dich zusätzlich engagieren? Wir haben dir eine Übersicht guter und fundierter Dokumentationen, Informationen und Links zusammengestellt.

Hast du weitere Links, die wir hier noch nicht aufgeführt haben? Oder hast du noch Fragen? Ob so oder so – schreib uns, wir helfen dir gerne.

Impressionen

Auf Instagram kannst du unsere Arbeit verfolgen und viele Impressionen finden. Die letzten 20 Posts findest du gleich hier.

Nichts verpassen

Du möchtest über uns und unsere Aktionen auf dem Laufenden bleiben? Nichts leichter als das - abonniere unseren Newsletter und schon bleibst du stets bestens informiert.