Das St. Galler Tagblatt hat am Freitag 14. Februar 2025 einen feiernden Artikel über Xenotransplantation von Schweinenieren auf Menschen abgedruckt. Der Leserbrief darüber wurde in der Ausgabe von letztem Freitag abgedruckt.

Die Förderer der Transplantation von Tierorgane in Menschen bringen die Argumente gegen diese unmögliche Therapieform gleich selber: Seit den 80er Jahren sagen sie den baldigen Durchbruch voraus, 45 Jahre später muss sich eine Patientin Superwomen nennen, weil sie mit einem Schweineorgan bisher am längsten überlebt hat: Ganze zwei Monate! Trotzdem präsentieren die „Pioniere“ „ihre“ Therapie mit Stolz, ohne Hinweise aber auf die unzähligen Menschen- und Tieropfer, die sie in Jahrzehnten hinterlassen habe. Und sie haben dann auch noch die Unverfrorenheit, auf die minimen Opfer durch Dialysetherapie hinzuweisen, die garantiert unendlich viel kleiner sind als ihre eigenen Opfer. Irgendeinmal muss man sich doch nach Jahrzehnten eingestehen, dass eine Therapieform mit praktisch auch 45 Jahre später weiterhin praktisch null Erfolgschancen und auch ethisch bedenklicher Tieropferung gescheitert ist und man sollte sie endgültig aufgeben!